Realisierung

Um die reibungslose Realisierung einer Brandschutzmaßnahme im Förderanlagenbrandschutz zu garantieren, ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Partner erforderlich. Das beginnt beim Architekten und geht über die Fachplaner, den realisierenden Unternehmen bis zum Betreiber.

 

Es ist wichtig bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen, was der Betreiber der Anlagen vom Förderanlagenbrandschutz erwartet. Diese Wünsche sind mit den technischen Möglichkeiten des Förderanlagenbrandschutzes und der einzuhaltenden Vorschriften und Richtlinien abzustimmen.

 

Da es sich hier nicht um einfache unabhängige Feuerschutzabschlüsse zum Verschließen einer Öffnung handelt, gestaltet sich der Abstimmungsbedarf mitunter sehr anspruchsvoll. Häufig besteht ein nicht unerheblicher Klärungsbedarf zur steuerungstechnischen und brandschutzmäßigen Einbindung des Förderanlagenbrandschutzes in das gesamtheitliche Sicherheitskonzept.

 

Aus diesem Grund ist es von großem Vorteil das Fachunternehmen für Förderanlagenbrandschutz rechtzeitig, schon im frühen Planungsstadium, mit einzubeziehen. 

gte Brandschutz gte Brandschutz