Service
Wartung, Instandhaltung und Modernisierung
Qualifizierte Serviceleistungen aus einer Hand
Brandschutzsysteme müssen im Ernstfall zuverlässig funktionieren. Sie dienen der Aufrechterhaltung von Brand- und Rauchabschnitten und sollen im Brandfall die unkontrollierte Ausbreitung von Feuer und Rauch verhindern. Darum muss die Funktion von textilen Brandschutzlösungen und Feuerschutzabschlüssen für bahngebundene Förderanlagen zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein. Funktion und Zustand der Systeme müssen daher regelmäßig überprüft werden.
Um die Einhaltung geltender Normen sowie die permanente Betriebssicherheit zu gewährleisten, müssen für bauliche Brandschutzsysteme sowie für deren elektronisch gesteuerte Feststellanlagen regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden. Dies betrifft sowohl die Überprüfung der ständigen Funktionsbereitschaft als auch die Wartung bzw. Instandhaltung der Systeme. Hierfür gelten die jeweiligen Bestimmungen für die Nutzung und Wartung gemäß den entsprechenden Normen und Verwendbarkeitsnachweisen bzw. die darin geforderten Angaben des Herstellers. Stöbich bietet ihnen hierfür qualifizierte Serviceleistungen mit Herstellerkompetenz. Um die Brandschutzfunktion sicherzustellen, bietet Stöbich innerhalb der Unternehmensgruppe mit PROTEC-24 einen umfangreichen After-Sales-Service an. Kernaufgabe ist die Wartung und Instandhaltung unserer Brandschutzsysteme. Darüber hinaus bieten wir Modernisierungskonzepte an, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit veralteter Anlagen zu gewährleisten. Ein flächendeckendes Niederlassungsnetz und zertifizierte Servicetechniker können alle Serviceleistungen schnell und kompetent durchführen – auch für Systeme anderer Hersteller.
Alle Infos und Ansprechpartner zum Thema Service finden Sie auch unter www.protec-24.com